Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “3D Drucker Zubehör”

Bambu Lab A1 Combo – wirklich alles Gold was glänzt?

And Gerry 0
Die Firma Bambu Lab ist vor wenigen Jahren eingeschlagen wie eine Bombe und hat für einen starken Ruck in der gesamten 3D Drucker Branche gesorgt. Nach wie vor zeigt sie der Konkurrenz, oder sagen wir lieber Mitbewerber, wo der Hammer hängt und wird auch dieses Jahr nicht müde einen neuen Drucker auf den Markt zu bringen. Doch ist wirklich alles Gold was glänzt oder stoßen wir auf weniger wertiges Material beim Test?

Trockenbox für alle Fälle, der SUNLU S4 Filament Trockner

And Gerry 0
„Die Quadratur des Kreises“ oder auch, die „4 Runde’n müssen in das Eckige“ So oder so ähnlich gestaltet sich das Prozedere beim neuen Filament Trockner „S4“ von SUNLU. Er fasst bis zu vier 1kg Spulen, schafft 70°C Innentemperatur, bietet Upgrade Möglichkeiten, eine Intelligente Überwachung des Filaments und rettet im besten Fall altes Filament vor der Verschrottung.

Der Qidi X-Plus 3 darf sich im Filament Stress Test beweisen

And Gerry 0
Nach einem Qidi X-Plus und X-Plus 2 wäre der X-Plus 3 die logische Konsequenz gewesen, wir wissen ja, „aller guten Dinge sind 3“, doch leider hat Qidi mit der dreier Reihe keinen glücklichen Start hingelegt. Kurz nach dem Kauf des X-Plus 2 wurde der Nachfolger angekündigt und im Nachhinein betrachtet, war es gut kein Geld mehr übrig zu haben für den „dreier“.

NACHTRAG: Neue Drucke mit geänderten Werten beim PAHT-CF

AmeraLabs TGM-7 Resin – ein Einblick…

And Gerry 3
PK-Pro hat mir das AmeraLabs TGM-7 Resin zum Testen zur Verfügung gestellt. Dieses Resin wird als „Tabletop Gaming Minis“ Resin beworben und ist kein Schnäppchen. Ob sich der Aufpreis lohnt und welche Resultate das Resin liefert, hat auch mich sehr neugierig gemacht und welche Probleme ich damit hatte, erzähle ich euch in dem Test Bericht!

Creality’s Sonic Pad! Wirklich so Super oder nur heiße Luft?

And Gerry 0
Nun, Creality möchte uns „nahelegen“, dass das Sonic Pad alles viel besser macht…und schneller…und schöner…und Leistungsfähiger und überhaupt… Sind deren Drucker also ohne das Pad nur halbgare 3D Drucker? Ist eine externe Flash Methode und Hardware so viel besser als der Drucker mit Stock Firmware? Hat ein Raspberry/Octopi/Print keine Daseinsberechtigung mehr? Dem möchte ich auf den Grund gehen und meine Erfahrungen mit euch teilen.