Es ist wie so oft im Leben, die Begeisterung ist groß, man kauft sich tolle Sachen für sein Hobby, um dann feststellen zu müssen das man nicht die Zeit hat wie man sie gerne hätte.
Was passiert dann mit den teuren und tollen Farben? Richtig, sie werden ohne einen vernünftigen „Shaker“ nahezu unbrauchbar…
Abhilfe schaffen Geräte die die Farbtöpfchen schütteln und rütteln.
Nach einigen Gerätschaften bin ich auf eine unkonventionelle Lösung gestoßen die ich euch nicht vorenthalten möchte.
In meinem Besitz befinden sich die üblichen Verdächtigen wie ein kleiner Vortex Mischer von „Gegong“
https://amzn.to/4bxuEZy < der noch zu den Guten Geräten zählt.
Der „Trumpeter“ https://amzn.to/4cmLwTZ
Oder der Rotationsfarbmischer von GSW https://www.greenstuffworld.com/de/paint-shaker/2382-rotationsfarbmischer.html
Die sind alle so OK bis naja, die Mischen schon irgendwie, aber so „richtig“ ist das noch nichts.
Als ich die Tage in meinem Postfach mal wieder Werbung hatte, stolperte ich über eine Massage Gun. Jaja, denkt sich der ein oder andere, Massage…
Ich bin in einem Alter wo ein TENS-Gerät oder die Heizdecke nichts Ungewöhnliches sind und so habe ich mir die Gun genauer angeschaut.
Die Werbung verspricht eine tolle Massage, ein Haartrockner und eine Taschenlampe in einem > WHAT?!? So ein MacGyver Ding kann doch nichts taugen, dachte ich mir.
Andererseits sind 19,99€ nicht viel Geld wenn sie nur eine der versprochenen Sachen gut kann. Also, habe ich bestellt.
https://www.voelkner.de/products/5209896/FD-4IN1-A-Massagepistole-350W-Silber.html
![]() |
![]() |
Dies ist meine erste Erfahrung mit einer Massage Pistole und somit kann ich keinen Vergleich zu den teuren Modellen jenseits der 100,-€ oder 150,-€ ziehen.
Offiziell sollte die Pistole mal 99,-€ gekostet haben und nun bei Conrad für 59,-€ im Sale.
Völkner hat sie für 19,99 inkl. Versandkosten!
Der Inhalt ist überschaubar, gut verpackt und macht einen ordentlichen Eindruck. Neben dem Akkuträger/Griff sind 3 Aufsätze dabei, die mit einer Dreh/Klick Funktion verbunden werden. Das klappt sehr gut und hält einwandfrei.
Die Pistole ist nur via Akku nutzbar. Das Ladegerät wird wie die Aufsätze mit dem Griff verbunden.
Die Gun funktioniert, der Fön bläst, die Massage Stufen sind per Knopfdruck regelbar, AN, Stufe 1, 2 und 3 (von langsam bis schnell) und die Taschenlampe hat eine SOS-Funktion. Ist in der Wohnung auch so überaus wichtig.
Der Vollständigkeit halber hier ein paar Angaben des Herstellers:
– 4 in 1 Massage Pistole
– Kabelloses Design
– Leistung 10 Watt Massage/ 3 Watt Pistole/ 350 Watt Haartrockner
– Lithium Ionen 43,2 Wh
– Ladedauer 2,5 Stunden
– Betriebsdauer Haartrockner zwischen 10 Minuten und 60 Minuten je nach Stärke
– Temperaturen Haartrockner 45° bis 72° je nach Stufe
– Betriebsdauer Massageaufsatz 27 bis 30 Stunden
– Betriebsdauer Massagevorsätze 7,5 bis 9 Stunden
– Geräusch 65db
– Gewicht 1,8kg
![]() |
![]() |
Anbei die Shaker aus dem Bestand.
![]() |
![]() |
![]() |
Bei Thingiverse fand ich einen Aufsatz für die Massage Gun. Dieser ist in der Aufnahme etwas zu groß, das habe ich aber einfach gelöst indem ich einen der Adapter damit fest verklebt habe.
Color Shaker by sirlee – Thingiverse
![]() |
![]() |
![]() |
Dank des Adapters kann man die handelsüblichen Fläschchen mischen.
Der Gummiadapter vom GSW Mischer passt zufällig sehr gut in den Halter, was die ganze Sache noch bequemer macht.
Nun, was soll ich euch sagen?
Die Massage Gun ist der beste Farbmischer den ich je hatte!
Das Ding hat ordentlich Power, so stark, dass sogar verklebte Agitator Kügelchen nach wenigen Sekunden aufgeben und wie wild durch die Pulle klackern.
Das Handling ist prima und der gewiefte Maker kann sich bestimmt noch den ein oder anderen, speziellen Adapter konstruieren.
Das Tüpfelchen auf dem „i“, wenn nach langer Mal Session der Arm oder die Schulter weh tut, hat man die Massage Hilfe gleich zur Hand…und sollte das nicht reichen, kann man noch schnell seine verschwitzten Haare föhnen und ein SOS senden.
Apropos Haare föhnen, nicht selten benutzt man einen Föhn, um Farbe auf Modellen zu trocknen, das funktioniert auch mit der Gun wunderbar. Wie lange dabei der Akku hält, wurde nicht getestet.
NACHTRAG:
Ich habe nun rund 450 17ml Fläschchen von AK, vallejo, GST, AP etc. etc. sowie 12ml Citadel Töpfchen mit der Gun gemischt, geschüttelt (nicht gerührt) und mit GSW Paint Revitalizer/wenn nötig, mit Agitator Kügelchen wieder „frisch“ gemacht.
Das hat die Gun alles problemlos und zuverlässig abgespult, ohne warm zu werden.
Zudem sind alle Farben ordentlich durchgemischt.
Also, ganz klare Kaufempfehlung!!!
Keiner meiner anderen Mischer/Mixer/Schüttler ist auch nur annähernd so gut, schnell und effektiv.
Auf den Bildern sieht man; ich habe einfach die Gummieinsätze vom Rotationsfarbmischer benutzt. Bei Citadel passt es perfekt, für alle anderen 17ml/18ml Fläschchen habe ich einfach einen kleinen Schaumstoffring dazwischen gequetscht.
Somit entfällt das lästige auf und abschrauben des Deckels.
![]() |
![]() |
Vielen Dank, dass ihr bis hierhin gelesen habt und bei Fragen oder Anregungen, haut einfach was raus in den Kommentaren.
Der Andy war’s…
Werbung:
Die in meinen Artikeln genannten Produkte, bzw. deren Links zu Amazon oder den Herstellern, sind sogenannte Affiliate Links. Ihr zahlt keinen Cent mehr, unterstützt damit aber meinen Blog mit einer kleinen Provision. Danke dafür.