Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Tipps und Tricks”

„Es kann der Frömmste nicht > URL Umzug in Kürze…“

And Gerry 0

„Es kann der Frömmste nicht in Frieden bloggen…“
Leider musste ich feststellen, dass selbst im Hobbybereich nicht jeder fair spielt.
Doch statt mich ärgern zu lassen, ziehe ich Konsequenzen: Mein Blog startet neu – unabhängig, frei und mit noch mehr Leidenschaft für 3D-Druck, Laser und kreative Projekte.
Wer wissen will, was passiert ist und wie’s weitergeht, sollte diesen Beitrag lesen.

QIDI Plus 4 – „Vier Gewinnt“ – der Große auf Speed

And Gerry 4
Qidi hat uns in diesem Jahr schon mit dem Q1 Pro überrascht. Ein durchaus solider 3D Drucker mit viel Potential, aber auch einigen kleinen Schwächen. Einen Bericht zu dem Q1 Pro findet ihr dort > https://3dprinttips.de/qidi-tech-q1-pro-der-brandneue-einer-fuer-alles-drucker Nun hat Qidi wie aus dem Nichts den Plus 4 auf den Markt gebracht. Release Datum war der 20 September. Da ich dieses Mal ein wenig später dran war, konnte ich mir im Netz schon einen Eindruck verschaffen und hatte das Glück direkt mit der aktuellen Firmware zu starten. Ob Qidi den großen Wurf gelandet hat, versuchen wir rauszufinden.

AMMO Atom Farbset genauer betrachtet…

And Gerry 0
Schon lange nagt in mir das Verlangen mal wieder die Pinsel zu schwingen. Es ist grob 18 Monate her das ich die letzte Figur handbemalt habe… Schande! So kam es zum Test der neuen AMMO (mig) Atom Farben, welche in kleinen Sets mit jeweils 12 Farben a. 20ml daherkommen. Nun, bestellt, Resinfigur gedruckt und bemalt. Wie ist es geworden?

Der Qidi X-Plus 3 darf sich im Filament Stress Test beweisen

And Gerry 0
Nach einem Qidi X-Plus und X-Plus 2 wäre der X-Plus 3 die logische Konsequenz gewesen, wir wissen ja, „aller guten Dinge sind 3“, doch leider hat Qidi mit der dreier Reihe keinen glücklichen Start hingelegt. Kurz nach dem Kauf des X-Plus 2 wurde der Nachfolger angekündigt und im Nachhinein betrachtet, war es gut kein Geld mehr übrig zu haben für den „dreier“.

NACHTRAG: Neue Drucke mit geänderten Werten beim PAHT-CF

Der ultimative Farbmischer oder doch nur ein Massage Gag?

And Gerry 0
Es ist wie so oft im Leben, die Begeisterung ist groß, man kauft sich tolle Sachen für sein Hobby, um dann feststellen zu müssen das man nicht die Zeit hat wie man sie gerne hätte. Was passiert dann mit den teuren und tollen Farben? Richtig, sie werden ohne einen vernünftigen „Shaker“ nahezu unbrauchbar… Abhilfe schaffen Geräte die die Farbtöpfchen schütteln und rütteln. Nach einigen Gerätschaften bin ich auf eine unkonventionelle Lösung gestoßen die ich euch nicht vorenthalten möchte.