Qidi hat uns in diesem Jahr schon mit dem Q1 Pro überrascht. Ein durchaus solider 3D Drucker mit viel Potential, aber auch einigen kleinen Schwächen. Einen Bericht zu dem Q1 Pro findet ihr dort > https://3dprinttips.de/qidi-tech-q1-pro-der-brandneue-einer-fuer-alles-drucker
Nun hat Qidi wie aus dem Nichts den Plus 4 auf den Markt gebracht. Release Datum war der 20 September. Da ich dieses Mal ein wenig später dran war, konnte ich mir im Netz schon einen Eindruck verschaffen und hatte das Glück direkt mit der aktuellen Firmware zu starten. Ob Qidi den großen Wurf gelandet hat, versuchen wir rauszufinden.
Beiträge verschlagwortet als “Qidi”
Der Q1 Pro, Qidis neuster Streich in der Riege der Schnellen Würfel Drucker.
Neue Extruder Generation, Dual Metall Düse die mit allen Filament Sorten kompatibel ist, intelligentes „Feed Inspection System“, 600mm/s bei 30mm³/s Flow und 20.000mm/s Beschleunigungswerte, TMC2240 Treiber, Kamera, superstabiler Metallrahmen, Klipper, 350°C Hotend, 120°C Heizbett und 60°C Kammertemperatur und und und…
Nach einem Qidi X-Plus und X-Plus 2 wäre der X-Plus 3 die logische Konsequenz gewesen, wir wissen ja, „aller guten Dinge sind 3“, doch leider hat Qidi mit der dreier Reihe keinen glücklichen Start hingelegt.
Kurz nach dem Kauf des X-Plus 2 wurde der Nachfolger angekündigt und im Nachhinein betrachtet, war es gut kein Geld mehr übrig zu haben für den „dreier“.
NACHTRAG: Neue Drucke mit geänderten Werten beim PAHT-CF
Auf Qidi 3D Drucker, speziell den X-Plus, hatte ich schon immer mal ein Auge geworfen.
Geschlossener Bauraum, Verarbeitung für die Ewigkeit, Support soll gut sein.
Klang alles ganz gut.
Dann kam der X-Plus II Ende 2022?!? auf den Markt, rund 4 Jahre nach dem erfolgreichen Vorgänger.
Kaum vorgestellt, warb Qidi schon mit dem X-Plus III, der jedoch ein gänzlich anderer X-Plus als seine Vorgänger ist (größerer Bauraum oder Klipper) und erst im Sommer 2023 erscheinen wird.
Warum nun 2 X-Plus hier stehen und wie sich der X-Plus II schlägt, verrate ich euch in dem Artikel.