Die Firma Bambu Lab ist vor wenigen Jahren eingeschlagen wie eine Bombe und hat für einen starken Ruck in der gesamten 3D Drucker Branche gesorgt. Nach wie vor zeigt sie der Konkurrenz, oder sagen wir lieber Mitbewerber, wo der Hammer hängt und wird auch dieses Jahr nicht müde einen neuen Drucker auf den Markt zu bringen.
Doch ist wirklich alles Gold was glänzt oder stoßen wir auf weniger wertiges Material beim Test?
Beiträge verschlagwortet als “Bambu Lab”
Bambu Lab hat den Markt aufgewirbelt, das ist kein Geheimnis mehr. Alle anderen Hersteller waren quasi über Nacht gezwungen nachzulegen. Neben der hohen Geschwindigkeit und der durchweg soliden Verarbeitung kam noch frecherweise eine gute bis sehr gute Druckqualität hinzu.
Eine breite Palette an Zubehör und Ersatzteile sowie Filament Auswahl runden das Paket ab.
Nun waren alle auf den Nachfolger gespannt und was nicht alles an Spekulationen durchs Netz geisterte. Von 320x320er Druckraum bis 8fach AMS war fast alles dabei.
Bambu Labs tauchten wie aus dem nichts auf und würfelten die gesamte Scene durcheinander. Bis heute, nach über einem Jahr Marktpräsenz, diktieren sie den Markt in einem Preissegment von 1.000,-€ bis 1.600,-€ und bis dato konnte ihnen in dem Bereich kaum/keiner das Wasser reichen.
Warum hat es so lange gedauert bis auch bei mir ein Bambu Drucker steht und noch wichtiger, teile ich die allgemeine Euphorie über die Marke?